June 28, 2022 · 3 min read
In diesem Blogartikel erfahren Sie, warum die FCC Zertifizierung für AiSight und unsere US-amerikanischen Kund*innen wichtig ist und wie unser Weg Richtung FCC verlaufen ist.
Die FCC Zertifizierung im Laufe des aktuellen Jahres 2022 zu erlangen, stellt einen großen Meilenstein für uns dar. In diesem Blogartikel erfahren Sie, warum die FCC Zertifizierung für uns und unsere US-amerikanischen Kund*innen wichtig ist und weshalb wir uns entschlossen haben diese für unseren Aion-Sensor zu erlangen. Darüber hinaus bekommen Sie Einblicke, wie wir diesen Zertifizierungsprozess bei AiSight angelegt haben und welche Tests unser Aion dafür durchlaufen hat.
Was eine FCC Zertifizierung bedeutet
Alle Hochfrequenzgeräte, die in den USA hergestellt, verkauft oder vertrieben werden, müssen von der sogenannten FCC (Federal Communications Commission) zertifiziert sein. Die FCC ist eine unabhängige Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika, die mit der Regulierung der zwischenstaatlichen und internationalen Kommunikation über Radio, Fernsehen, Draht, Satellit und Kabel beauftragt ist.
Die FCC Zertifizierung stellt sicher, dass ein elektronisches oder mechanische Gerät unbedenkliche Werte an Hochfrequenzstrahlung erzeugt. Wenn ein Produkt durch die FCC zertifiziert ist, bedeutet dies, dass es ein Testverfahren zur Messung der Hochfrequenz bestanden hat. Es handelt sich hierbei um einen äußerst wichtigen Maßstab für Geräte, da Hochfrequenz gefährliche elektromagnetische Interferenzen (EMI) hervorrufen kann. Zusammengefasst bedeutet dies, dass die FCC sicherstellt, dass die zertifizierten Produkte weder gesundheitliche Schäden oder noch anderweitige Interferenzen bei Geräten der Endkund*innen auslösen.
Unsere Beweggründe
Die USA sind nach China der zweitgrößte Fertigungsmarkt der Welt und aus diesem Grund besonders interessant für uns. Viele US-Unternehmen in der Industriebranche weisen einen niedrigen Digitalisierungsgrad in ihren Produktionsprozessen auf. Dies macht die USA mit Industrieunternehmen aller Größen zu einem attraktiven Markt für uns, den wir mithilfe unserer AiSight-Lösung am Weg zu unbegrenzter Maschinenverfügbarkeit unterstützen möchten.
Neben den gesetzlichen Anforderungen, die für die FCC Zertifizierung verpflichtend zu erfüllen sind, war es uns zusätzlich wichtig größtmögliches Vertrauen für unsere Kund*innen vor Ort zu schaffen. Aus diesem Grund machten wir uns an die Arbeit, unseren Aion-Sensor nach erfolgreicher CE-Zertifizierung in Europa im Sommer 2021 auch in den USA zertifizieren zu lassen.
Unser Weg Richtung FCC
In der Anfangsphase des Projekts ging es vorrangig darum, alle erforderlichen administrativen sowie technischen Daten unseres Aion-Sensors zusammenzufassen. Da wir im Vorjahr bereits die CE Zertifizierung durchlaufen sind, brachten wir diesmal einen wertvollen Erfahrungsschatz mit. Wir beauftragen in der Folge jenes Labor, das sich für uns bereits im Zuge der CE Zertifizierung bewährt hatte.
Danach starteten wir in die Planungsphase, in der die Details des Angebots, die Arten der erforderlichen Tests sowie der Zeitplan für alle am Projekt beteiligten Personen festgelegt wurden. Die Anzahl der am Zertifizierungsprozess involvierten Personen war beträchtlich, so waren unser Management-Team bestehend aus Matthias und Max, unser Hardware-Team, der Vertrieb, unser Operations-Team genauso wie das beauftragte Labor stark eingebunden. Eine wahrliche Teamarbeit!
In der Ausführungsphase war unser Hardware-Team vor Ort, um die Tests in den Räumlichkeiten des beauftragten Labors zu absolvieren. Hier ein kurzer Einblick in jene Tests, die unser Aion-Sensor für die FCC Zertifizierung durchlaufen hat:
Frequenz Test für WLAN: Bei diesem Testvorgang wird sichergestellt, dass es zu keinen Interferenzen durch das WLAN-Modul kommt.
Frequenz Test für das Bluetooth-Modul (samt Erstellung eines Berichts für diese Frequenzmessungen): Bei diesem Test liegt das Augenmerk der Überprüfung darauf, mögliche Interferenzen durch das Bluetooth-Modul zu erkennen.
Messung der Intensität von elektromagnetischen Wellen gegenüber menschlicher Haut in 20 Zentimeter Entfernung: Bei diesem Testverfahren ist der Fokus stark auf die gesundheitlichen Aspekte ausgerichtet.
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Test (auch als EMC electromagnetic compatibility bekannt) samt Erstellung eines EMV Test-Berichts: Bei diesem Test geht es darum, die EMV zu überprüfen. Das bedeutet sicherzugehen, dass das Produkt mit seiner elektromagnetischen Umgebung verträglich ist und keine elektromagnetische Energie ausstrahlt, die bei anderen Geräten in der Nähe elektromagnetische Störungen verursacht.
Alle diese Tests sind sehr gut verlaufen; unser Aion-Sensor konnte die erforderlichen Kriterien sogar übertreffen. Somit gilt unser Aion nun als FCC-konform. Derzeit befindet sich unser Zertifizierungsprojekt in der Abschlussphase, in welcher die komplette technische Dokumentation von unserem Aion-Sensor für die FCC fertiggestellt wird.
Sobald dies abgeschlossen ist, ist unsere Lösung offiziell FCC zertifiziert. Spätestens dann ist es höchst an der Zeit alle Teammitglieder, die an diesem bedeutenden Meilenstein beteiligt waren, ordentlich zu feiern. AiSight is heading across the pond: USA, wir kommen!
© 2022 AiSight GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Telefon: +49 (0) 30 40363399
Website: https://aisight.de