home
our solution
about us
blog
careers
login

MADE IN GERMANY

Tel: +49 (0)30 40363399

3 häufige Herausforderungen bei der Implementierung einer vorausschauenden Wartung

In diesem Blogartikel erfahren Sie, was die drei häufigsten Herausforderungen bei der Implementierung einer vorausschauenden Wartungslösung sind und wie Sie diese überwinden.

In folgendem Blogartikel beschäftigen wir uns mit den drei häufigsten Problemen bei der Umsetzung einer effektiven vorausschauenden Instandhaltungsstrategie und bieten eine Reihe von Lösungen, um diese für eine optimale Nutzung zu überwinden.

Es steht außer Frage, dass die vorausschauende Wartung die Instandhaltung und Verwaltung von industriellen Anlagen gravierend verändert. Im Gegensatz zu den traditionellen Instandhaltungsstrategien, die viele Unternehmen in den letzten Jahrzehnten praktiziert haben, nutzt die vorausschauende Wartung Künstliche Intelligenz (KI), die Cloud sowie leistungsstarken Analysen, um in Echtzeit Einblicke in die Anlagenleistung zu erhalten.

Haben früher computerunterstützte Instandhaltungs-managementsysteme einen reaktiven Ansatz für die Wartungsmaßnahmen verfolgt, bei der Probleme erst dann angegangen wurden, wenn bereits eine Störung oder ein Ausfall aufgetreten war, brachten spätere präventive Modelle mehr Struktur durch die Einführung von routinemäßigen Wartungsmaßnahmen.

Keines der beschriebenen Modelle bot jedoch das Maß an Zuverlässigkeit und Vertrauen, das notwendig ist, um die Produktion und Leistung auf einem Niveau zu optimieren, das den Anforderungen der heutigen Märkte entspricht.

McKinsey & Company zufolge kann die KI-basierte vorausschauende Wartung die Verfügbarkeit von Anlagen um bis zu 20 Prozent steigern. Zudem wird ein enormer Anstieg des Marktwerts von Predictive Maintenance Lösungen in den kommenden Jahren prognostiziert.

Doch trotz ihres enormen Potenzials ist die vorausschauende Wartung kein Wundermittel. Wie bei jedem Modell gilt es - basierend auf unseren Erfahrungen - die folgenden drei häufigsten Hindernisse aus dem Weg zu räumen.

Herausforderung Nummer 1: Kosten

Ein großes Hindernis für die Einführung der vorausschauenden Wartung ist für viele Unternehmen der Kostenfaktor. Ein Großteil der Systeme erfordert hohe Vorabinvestitionen und parallel dazu teure Qualifikationen für das Wartungspersonal.

Aus diesem Grund haben wir eine Lösung für vorausschauende Wartung entwickelt, die keine kostspieligen Vorabinvestitionen erfordert. Wir stellen Ihnen die Sensoren zur Verfügung, die Sie benötigen und Sie zahlen für die Erkenntnisse, die Sie erhalten.

Die wichtigste Überlegung ist in jedem Fall der Return on Investment (ROI) für die vorausschauende Wartung. Das US-amerikanische Energieministerium gibt beispielsweise an, dass ein gut umgesetztes Predictive Maintenance Programm die Wartungskosten um bis zu 30 Prozent senken kann. Dank der verbesserten Anlagennutzen wird die Investitionsrendite (ROI) um das Zehnfache oder mehr geschätzt.

Herausforderung Nummer 2: Daten

Viele Unternehmen stehen bei der Einführung einer vorausschauenden Wartungslösung vor allem vor zwei datenbezogenen Herausforderungen. Die erste besteht in der Identifizierung der Schlüsselindikatoren für jede Anlage und die zweite in der strukturierten und konsistenten Erfassung von Daten, damit die KI-Systeme sie effektiv nutzen können.

Die Auswahl der Datenerfassungsquellen hängt in hohem Maße von der Art der betroffenen Anlage ab. Aus diesem Grund ist es uns bei AiSight wichtig, mit unseren Kund*innen detaillierte Einführungsgespräche zu führen, um die Schlüsselindikatoren sowie die Positionierung unserer Sensoren im Detail zu besprechen.

Die AiSight-Lösung nutzt KI, um Rohdaten in verwertbare Erkenntnisse umzuwandeln, die wiederum zu fundierten Entscheidungen führen. Durch die Interpretation von Daten mithilfe von vortrainierten Algorithmen, die kontinuierlich verfeinert werden, können aussagekräftige Erkenntnisse in Echtzeit mit wenigen Klicks geliefert werden.

Herausforderung Nummer 3: Sicherheit

Eine weitere große Sorge für Unternehmen ist die Datensicherheit, wenn es um vorausschauende Wartung als Teil einer Strategie für das industrielle Internet der Dinge (IIOT) geht. Jüngste Ransomware-Angriffe zielten beispielsweise auf US-amerikanische Fertigungsanlagen ab.

Die gesammelten Daten unserer Plug & Play-Aion-Sensoren werden an AWS-Server gesendet, die sich in Frankfurt befinden. Alle Daten werden nach neuesten und zuverlässigsten Sicherheitsstandards verschlüsselt und verarbeitet und intern wird nach strengen Richtlinien - was den Umgang mit Daten, die Nutzung von Geräten und die Softwareentwicklung betrifft - gearbeitet.

Betrachtet man das enorme Rentabilitätspotenzial von vorausschauender Wartung, so ist es vielleicht nicht überraschend, dass es für den optimalen Einsatz die genannten Punkte zu beachten gilt.

Basierend auf unserer Erfahrung liegt ein weiterer Schlüssel zur Überwindung dieser Hürden darin, die Unterstützung der Führungsebene sicherzustellen und Projekte mit realistischen, sachkundigen Einstellungen anzugehen.

AiSight steht Ihnen mit viel Expertise zur Seite, um die Erreichung Ihrer Wartungsziele sicherzustellen. Verfolgen Sie die richtige Strategie, so werden Sie mit einer höheren Zuverlässigkeit, gesteigerter Produktivität sowie einem größeren Vertrauen belohnt.


© 2023 AiSight GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Telefon: +49 (0) 30 40363399

Website: https://aisight.de