home
our solution
about us
blog
careers
login

MADE IN GERMANY

Tel: +49 (0)30 40363399

Optimale Wartung in der Sommerurlaubszeit - Teil 2

Im zweiten Teil unserer Sommerserie beleuchten wir eine weitere Dimension, die unsere vorausschauende Wartungslösung unter die Lupe nimmt, nämlich die Temperatur.

Im ersten Teil unserer Sommerserie sind wir der Frage nachgegangen, warum es wichtig ist, die Vibrationen rotierender Maschinen zu überwachen und welchen Beitrag eine vorausschauende Wartungslösung in diesem Zusammenhang - insbesondere für in den Sommermonaten häufig spärlich besetzte Wartungsteams - leisten kann.

Im folgenden Blogbeitrag legen wir nun den Fokus auf eine weitere Dimension, die unser Aion-Sensor für unsere Kund*innen erfasst, nämlich die Temperaturanalyse. Es handelt sich hierbei um einen derzeit viel diskutierten Parameter. Wie wir überall auf der Erde bereits deutlich spüren, klettert das Wärmebarometer beständig nach oben. Die Konsequenzen des Klimawandels sowie der globalen Erderwärmung werden rund um den Globus zunehmend verheerender.

Vorausschauende Wartung und der Klimawandel

In diesem Zusammenhang gilt es eine wissenswerte Tatsache zu erwähnen: Vorausschauende Wartungslösungen sind eine der effektivsten Möglichkeiten, um zur Dekarbonisierung beizutragen. Denn das absichtliche Abfackeln von Erdgas - um Beschädigungen der Infrastruktur während einer Wartung zu verhindern - trägt verschiedenen Studien zufolge zwischen fünf und zehn Prozent zu den weltweiten Treibhausgasemissionen bei. Je genauer zukünftige Anlagenausfälle mithilfe von vorausschauender Wartung vorhergesagt werden können, umso besser ist das für unsere Umwelt.

Doch Temperaturmessungen sind nicht nur im Zusammenhang mit der globalen Erderwärmung und Energieversorgern ein wichtiger Parameter. Speziell in Industriebetrieben liefern sie wertvolle Aussagen über den Zustand von Produktionsanlagen, und können Ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Nutzung von Ressourcen leisten.

Warum ist Temperatur ein wichtiger Indikator für den Maschinenzustand?

Unser Aion reichert mittels Temperatur-Sensor die Datenbasis der Algorithmen an und kann somit Maschinenschäden vorhersagen. Durch die Temperaturanalyse kann auf entstehende Hot spots – im wahrsten Sinne des Wortes – aufmerksam gemacht werden, wie zum Beispiel geschädigte Lager oder übermäßige Reibung, die auf einen zukünftigen Maschinenausfall hindeuten kann. Je nach Messsystem und Anlagen kann dies ein früher oder später Indikator für einen bevorstehenden Ausfall sein.

Temperature analysis on the AiSight Dashboard

Selbst wenn die Temperatur allein nicht entscheidend für die Funktion eines Lagersystems ist, so kann Hitze ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt. In diesem Fall schlägt der Temperatursensor an, um auf Zeichen erhöhter Temperatur aufmerksam zu machen. Dadurch hat Ihr Wartungsteam die Möglichkeit, die Maschine zu überprüfen, bevor es zu einem etwaigen, kostspieligen Ausfall kommt.

Für Produktionsbetriebe zahlt sich eine regelmäßige Überprüfung der Betriebstemperatur der Anlagen in jedem Fall aus. Der Übergang von früher periodischen durchgeführten Inspektionen des Wartungspersonals zu einer kontinuierlichen Überwachung bietet den Vorteil, dass der Zustand der Anlage vorausschauend überwacht werden kann.

Über Warnmeldungen wird Ihr Wartungsteam automatisch alarmiert, wenn anormale Temperaturen an Geräten erreicht werden. Oft kann dies ein Indikator für notwendige Wartungsmaßnahmen sein. Darüber hinaus erhöht sich die Sicherheit des Personals, da sich statistisch betrachtet die meisten Arbeitsunfälle bei reaktiven Wartungsarbeiten ereignen. Dank unseres Aion-Sensors können Sie erkennen, wann Motoren und Lager kurz vor dem Ausfall stehen, und eine schlechte Energieeffizienz aufgrund von Fehlern oder Störungen der Produktionsanlage vermeiden.

In Produktionsstätten mit reaktiver Wartungsstrategie kann es speziell in den Haupturlaubszeiten zu stressreichen, herausforderndem Wartungspläne schmieden kommen. AiSight hat es sich zum Ziel gesetzt, unbegrenzte Maschinenverfügbarkeit zukünftig zur Norm für die Industrie zu machen.

Für AiSight ist es wichtig, dass sich Ihr Wartungsteam auf die Arbeit konzentrieren kann, ohne ständig die gesamte Produktionsstätte im Auge behalten zu müssen. Dank unserer Lösung kann Ihr Team die Wartung und Aufgaben mit minimalen Unterbrechungen und ohne Stress planen.

Auf lange Sicht weniger Maschinenausfälle zu haben bedeutet nicht nur mehr Sicherheit für Ihre Mitarbeiter*innen, sondern ermöglicht auch eine effizientere und nachhaltigere Nutzung von Ressourcen. Eine Aufgabe, die im Zusammenhang mit der Klimakrise sowie Ausbeutung unseres wertvollen Planeten zunehmend dringlicher wird.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, den Zustand Ihrer Maschinen effektiv zu überwachen, um Ausfallzeiten vorherzusagen und Ihre Maschinennutzung zu optimieren? Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!


© 2022 AiSight GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Telefon: +49 (0) 30 40363399

Website: https://aisight.de