July 13, 2022 · 3 min read
Sommerzeit ist Urlaubszeit. In vielen Produktionsbetrieben gilt es aus diesem Grund oftmals komplizierte Vertretungspläne für das technische Wartungspersonal zu schmieden. Denn die Produktionsanlagen dürfen auch in den Sommermonaten nicht stillstehen.
Sie kennen das bestimmt. Ihr technisches Wartungspersonal hat sich den Sommerurlaub redlich verdient. Dennoch dürfen die Produktionsanlagen in den Sommermonaten nicht stillstehen, schon gar nicht in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, wie wir sie derzeit erleben. Die Tatsache, dass zur Haupturlaubszeit im Sommer das technische Wartungspersonal spärlicher vertreten ist und oftmals komplizierte Vertretungspläne zu schmieden sind, wird in vielen Produktionsbetrieben mit reaktiver Wartungsstrategie schnell zu einer überwältigenden Herausforderung. Spätestens zu diesem Zeitpunkt zeigen sich die Vorteile einer vorausschauenden Wartung sehr deutlich.
Ein wichtiger Faktor in Fertigungsbetrieben ist es, den Zustand der Produktionsanlagen jederzeit von überall im Auge behalten zu können, um ungeplante Maschinenausfälle möglichst gering zu halten. Aus diesem Grund war es AiSight wichtig, eine Lösung für unsere vorausschauende Wartungslösung zu entwickeln, welche umfangreiche Einblicksmöglichkeiten bietet und deren Dashboard sich darüber hinaus auch durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit auszeichnet. Dadurch kann das knapp besetzte Wartungsteam selbst in den Sommermonaten zur Haupturlaubszeit den optimalen Überblick über die Leistung aller Produktionsanlagen behalten.
Was zeichnet die AiSight-Lösung aus?
Unser Aion verwendet drei Sensoren, welche eine Analyse in allen Dimensionen – Vibration, Temperatur, Magnetfeld – ermöglichen. Dadurch sind wir in der Lage, Störungen und Fehler wie beispielsweise Fehlausrichtungen frühzeitig zu erkennen. In diesem ersten Teil unserer Blogserie zum Thema „Optimale Wartung in der Sommerurlaubszeit“ wollen wir den Fokus auf die Vibrationsanalyse legen. Sie fragen sich jetzt vielleicht:
Warum ist es wichtig, Vibrationen einer rotierenden Maschine zu überwachen?
Tatsache ist, dass sich die unterschiedlichsten Komponenten einer Maschine drehen und jede Komponente ein eigenes, unverwechselbares Schwingungsmuster und Schwingungsniveau hat, das einen gleichmäßigen Energiefluss erzeugt.
Kommt es zu einer Unterbrechung dieses Flusses, signalisieren übermäßige Geräusche und Erschütterungen ein Problem der Produktionsanlage. Als Reaktion muss diese häufig gestoppt werden. Gehen Sie jedoch proaktiv vor, wie das bei unserer vorausschauenden Wartungslösung der Fall ist, erkennen Sie Probleme, bevor diese auftreten, und Sie halten die Maschine in funktionstüchtigem Zustand.
Vibrationsanalyse für vorausschauende Wartung
Keine zwei Schwingungen sind gleich. Jeder Pegel und jede Frequenz sind einzigartig, selbst der menschliche Tastsinn kann diese nicht unterscheiden. Aus diesem Grund kann hier die Vibrationsanalyse die nötige Sensibilität bieten, insbesondere bei rotierenden Maschinen, um den Zustand der Anlagen zu bewerten und Ausfälle zu vermeiden. Unser Aion-Sensor sucht bei der Vibrationsanalyse nach Anomalien, um Veränderungen gegenüber der bestehenden Schwingungssignatur eines Systems zu überwachen. Durch die Aufzeichnung des Schwingungsverlaufs einer Maschine wird im Laufe der Zeit die Vorhersage von Problemen möglich, bevor diese ernsthaft auftreten. In diesem Zusammenhang ist es wichtig, unsere Aion-Sensoren direkt an der Maschine anzubringen, um vollständige Daten zur schnellen und genauen Bewertung und Überwachung des Maschinenzustands aufzuzeichnen. Unser Aion-Sensor ermöglicht es Ihnen, Schwingungen mit niedriger Amplitude genau zu erfassen und liefert hochpräzise Analytik.
Warnmeldungen direkt an Ihr Wartungspersonal
Das Allerwichtigste zuerst: Tritt eine Anomalie auf, werden Warnmeldungen nicht nur in unserem Dashboard angezeigt, sondern auch per E-Mail und/oder SMS an Sie gesendet. Somit kann Ihr Wartungsteam die Produktionsanlagen im Blick behalten, selbst wenn die Besetzung aufgrund der Urlaubszeit gerade knapp ist. Unsere Warnmeldungen zeigen Ihrem Wartungspersonal auf:
- Welche Komponente betroffen ist
- Wo sie sich befindet
- Die festgestellten Veränderungen
- Die Ursache des Problems
- Wie das Problem zu lösen ist.
Mit unserer Lösung können Sie all Ihre Produktionsanlagen überwachen.

- Ihre Maschinen sind in Kacheln gruppiert.
- Jede Kachel liefert einen vollständigen Überblick in Echtzeit über den Zustand Ihrer Maschinen.
- Die Kacheln können nach Priorität oder Standort sortiert werden.
Diese Art der vorausschauenden Wartung bietet viele Vorteile für Ihr Wartungspersonal. Durch das frühzeitige Erkennen von Defekten und möglichen Ausfällen kann ihr Wartungsteam schnell handeln und somit die Zahl der Maschinenausfälle verringern. Dank der umfassenden Warn- und Ausfallzeitenprognosen kann Ihr Team proaktiv handeln und selbst in der spärlich besetzten Haupturlaubszeit optimal reagieren. Im nächsten Teil unserer Sommerblogserie dreht sich alles um die Temperaturanalyse Ihrer Produktionsanlagen. Sie erfahren darin, welchen Einfluss diese auf die Vorhersage von Ausfällen hat und wie deren Analyse im Detail abläuft.
Wenn Sie Interesse haben, mehr über unsere Lösung zu erfahren, dann vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
© 2022 AiSight GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Telefon: +49 (0) 30 40363399
Website: https://aisight.de