Textilindustrie
Die AiSight Lösung ist ideal, um ungeplante Produktionsstillstände in der Textilindustrie zu verhindern In der Textilproduktion ist Rotierendes Equipment in jedem Prozessschritt zu finden. Es produziert kilometerweise Stoff. Wird jedoch nur ein Teil gestört, kommt der gesamte Prozess zum stillstand. Mit der Technologie von AiSight können ungeplante Ausfälle frühzeitig erkannt und verhindert werden.
25.000€
Ersparnisse dank der Verhinderung von ungeplanten Produktionsausfällen
12.300€
Ersparnisse dank rechtzeitiger Wartung
20%
Effizienzverlust verhindert
Einschätzung basierend auf der Auswertung von 12 Maschinen über einen Monat.
Maschinen und Ausfälle
Färbemaschinen
Färbemaschinen werden zur effizienten Einfärbung vonTextilien eingesetzt. Sie optimieren die notwendige Färbezeit und Farbstoffmenge.
Erkennbare Schäden:
Unwucht
Lagerschäden
Um eine gleichmäßige Verteilung des Farbstoffs und somit gleichmäßige Einfärbung sicherzustellen, müssen sowohl der Farbstoff als auch die Textilien konstant in Bewegung gehalten werden.
Trockenmaschinen
Um ein Einlaufen der Stoffe nach dem Trocknen zu verhindern, wird das Material auf Spannrahmen gezogen und in einer Kammer mit Hilfe eines Heißluftgebläses getrocknet.
Erkennbare Schäden:
Unwucht
Lagerschäden
Ausrichtungsfehler
Für einen reibungslosen Ablauf ist es notwendig, dass die Walzen und Lüfter sowohl den Stoff als auch die Luft in konstanter Bewegung halten.
Mangel
Das Mangeln wringt Feuchtigkeit aus durchnässten Stoffen.
Erkennbare Schäden:
Lagerschäden
Mangeln sind wichtige Maschinen, die bei der Färbung, beim Bleichen, beim Waschen und bei der Trocknung von Textilien zum Einsatz kommen.
Vorteile
Qualität der Verarbeitung
In der Textilherstellung ist es notwendig, dass zahlreiche Prozesse perfekt aufeinander abgestimmt sind. Durch ordnungsgemäß funktionierende Trockner können Falten und andere Farbunregelmäßigkeiten vermieden werden, wohingegen durch Spannrahmen das zukünftige Einlaufen der Stoffe auf weniger als 5% reduziert werden kann.
Effiziente Werkstoffverwertung
Aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen steht die Textilindustrie extrem unter Druck, ihren Konsum und ihre Abfallmengen zu reduzieren – laut der World Bank verursacht die Textilindustrie ungefähr 20 % der industriellen Wasserverschmutzung weltweit. Durch ordnungsgemäße Funktion kann eine Färbemaschine mit einem Flottenverhältnis von 1:5 auskommen, wodurch sie Wasser- und Energieeffizienter läuft.
Weniger Produktionsverzögerungen
Unwuchten führen zu exponentieller Belastung der Anlagen und Lager und können Verzögerungen in der Produktion verursachen. Lagerschäden können die Produktion zum Stillstand bringen. Werden Schäden jedoch zu Beginn des Auftretens erkannt, kann die Produktion reibungslos weiterlaufen.
Was unsere Kunden über uns sagen
Ohne das AiSight System wären wir nicht gewarnt worden. Wir hätten die Anlage nicht rechtzeitig gewartet, und sie wäre uns vielleicht wenig später unter der Woche völlig unvorhergesehen ausgefallen.
Carl-Meiser GmbH & CO.KG
Jens Meiser
Ressourcen
Carl Meiser x AiSight: Digitalisierung der textilherstellenden und -verarbeitenden Industrie
Interessieren Sie sich für unbegrenzte Maschinenverfügbarkeit?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage! Schreiben Sie uns unten an. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.
Um das Kontaktformular anzuzeigen, müssen "Cookies für Marketingzwecke" akzeptiert werden.