home
our solution
about us
blog
careers
login

MADE IN GERMANY

Tel: +49 (0)30 40363399

Vorausschauende Wartung für industrielle Ventilatoren und Lüfter

Dieser Blogartikel beschäftigt sich mit industriellen Ventilatoren und Lüftern in industriellen Produktionsprozessen und ihrer optimalen Instandhaltung. Sie erfahren, welche Schäden Ausfällen führen können und wie vorausschauende Wartung diese frühzeitig verhindert.

In diesem Blogartikel beschäftigen wir uns mit der Instandhaltung von industriellen Ventilatoren, Lüftern und Gebläsen mithilfe von vorausschauender Wartung.

Industrieventilatoren spielen in fast allen Produktions- und Verarbeitungsbetrieben eine wichtige Rolle - von der Beförderung von sauberer Luft und Materialien über die Verarbeitung gesättigter Luft und die Umwälzung erwärmter Luft bis hin zur leichten Staubanreicherung oder zum kompletten Entstauben. Arbeiten diese Lüfter und Ventilatoren nicht in optimalen Zustand, so ist das eine sehr schlechte Nachricht für Ihren Betrieb.

Der Global Efficiency Intelligence zufolge zählen Ventilatoren in Industrieanlagen zu den Geräten mit dem höchsten Stromverbrauch. Ineffizienzen sind in diesen Ventilatorsystemen sehr üblich.

Was passiert, wenn ein Ventilator ausfällt?  

Ein defekter Radialventilator oder ein schadhaftes Gebläse in einem Teil der Anlage kann den gesamten industriellen Prozess zum Stillstand bringen. Diese Abhängigkeit von Ventilatoren und Gebläse ruft förmlich nach einer vorausschauenden Wartungsstrategie. Denn eine vorausschauende Wartungslösung kann die Gesamtzuverlässigkeit der Anlagen verbessern sowie die Ausfallzeiten reduzieren.

Darüber hinaus kann die vorausschauende Wartung von Ventilatoren und Gebläsen Ihrem Betrieb bei der Qualitätssicherung und bei wichtigen Maßnahmen zur Einhaltung verschiedenster Vorschriften helfen.

Ventilatoren für den Materialtransport sorgen beispielsweise dafür, dass eine Vielzahl von Materialien durch die Fertigungslinie bewegt wird. Eine plötzliche Störung des Materialtransportgebläses würde den Fertigungsprozess vielleicht nicht sofort unterbrechen, in jedem Fall jedoch die Qualität des Prozesses beeinträchtigen.

Außerdem kann der Verzicht solch eines Ventilators in bestimmten Branchen auch gegen Vorschriften verstoßen. Nicht zuletzt reduziert vorausschauende Wartung für Ventilatoren und Lüfter auch die Zahl der Notfalleinsätze, die oftmals mit hohen Kosten verbunden sind.

Welche Schäden können einen Ausfall eines Ventilators oder Gebläses verursachen?

Ventilatorsysteme sind Lagerschäden, Fehlausrichtungen, Unwuchten, Lockerheit sowie Reibung ausgesetzt. Eine reaktive Wartung verringert die Ausfallwahrscheinlichkeit zwar erheblich, ist jedoch aufgrund der unnötigen Wartungsarbeiten in Bezug auf Kosten und Zeit sehr ineffizient.

Die üblichen Wartungsmaßnahmen von Lüftern, Ventilatoren und Gebläsen umfassen laut unseren internen Analysen die Überprüfung von Antrieben sowie Riemen auf Verschleiß, das Reinigen der Schaufeln, sowie die Inspektion der Lager und die Überprüfung der korrekten Ausrichtung. Obwohl die tägliche Wartung minimal ist, sollten die monatlichen und jährlichen Instandhaltungsmaßnahmen nicht vernachlässigt werden.

Wie Sie Ausfälle von Ventilatoren und Lüftern mithilfe von vorausschauender Wartung verhindern

Die erwähnten Schäden beeinträchtigen die Effizienz ihrer Ventilatoren- und Lüftersysteme erheblich. Verhindern Sie diese Ausfälle mittels vorausschauender Wartung, so kann dies zu längeren Laufzeiten und geringerem Stromverbrauch führen und gleichzeitig den Verschleiß der Anlage minimieren.

Im Gegensatz zur reaktiven Wartung, hilft die vorausschauende Wartung bei der Einschätzung, wann eine Wartung durchgeführt werden sollte, und trägt zudem dazu bei, Ausfälle, Reparaturkosten, Sicherheitsrisiken sowie unnötigen regelmäßige Wartungsarbeiten nachhaltig zu vermindern.

Wie AiSight ungeplante Ausfallzeiten bei Ventilatoren und Gebläsen verhindert

Der Aion-Sensor bildet die Grundlage für die vorausschauende Wartungslösung von AiSight. Jeder Aion verfügt über drei Sensoren: einen triaxialen Schwingungssensor, einen triaxialen Magnetfeldsensor und einen Temperatursensor. Diese Sensoren übermitteln ein dreidimensionales Bild des Maschinenzustands an unsere Algorithmen, die Fehler erkennen und analysieren und ihre Ergebnisse in Form von leicht lesbaren Grafiken und Frühwarnungen an unsere Kund*innen übermitteln.

Die Schwingungsanalyse von AiSight erkennt Unwuchten, Lockerheit, Lagerdefekte und Fehlausrichtungen. Eine frühzeitige Warnung basierend auf diesen Messwerten ermöglicht eine optimale Vorbereitung und Planung von Wartungsarbeiten.

Darüber hinaus erkennt unser Temperatursensor nicht optimale Betriebstemperaturen sofort und meldet Temperaturschwankungen. Zudem liefert der Magnetfeldsensor ein genaues Bild der Lüfterfunktion, sodass unsere Lösung auch Gebläse überwachen kann, die mit variablen Geschwindigkeiten arbeiten.

Die Verfügbarkeit sowie Zuverlässigkeit von Lüfter- und Ventilatoranlagen ist eine Voraussetzung für eine erfolgreiche Produktionskette in der Industrie. Deshalb hat sich die AiSight-Lösung zum Ziel gesetzt, mit ihrer Störungsfrüherkennung einen ordnungsgemäßen Betrieb von industriellen Lüftern und Ventilatoren zu gewährleisten.

Vorausschauende Wartung von Ventilatoren und Lüftern für die Industrie

Lüfter und Ventilatoren werden in den unterschiedlichsten Industriebranchen zum Einsatz gebracht. Dazu zählen beispielsweise die holz- und papierverarbeitende Industrie, die FMCG-Industrie, der Energiesektor, die Automobilbranche und Peripherielüftungsequipment in fast allen anderen Industrien. Ihre grundlegenden Funktionen sind Lüften, Entstauben sowie Absaugen und Kühlen oder Heizen. Daher haben sie vielfältige Einsatzbereiche und sind aus der gesamten Produktion nicht mehr wegzudenken.

Vorausschauende Wartung von Ventilatoren und Gebläsen in der holzverarbeitenden Industrie

Die holzverarbeitende Industrie hat mit einer Vielzahl an Herausforderungen zu kämpfen. Da Staubansammlungen in diesem Sektor ein großes Thema sind, werden Ventilatoren oder Gebläse häufig eingesetzt.

Fällt ein Lüfter aus, so steht oft die gesamte Produktion still. Aus diesen Gründen unterstützt AiSight mit der vorausschauenden Wartungslösung holzverarbeitende Unternehmen, um die unvermeidlichen Wartungspflichten effizient zu bewältigen.

Vorausschauende Wartung von Lüftern im Energiesektor

Da nicht redundante Anlagen im Kraftwerk der Hamburger Energiewerke für Wartungsarbeiten bauartbedingt nur schwer zugänglich waren und in Bezug auf die Wartung daher eine besondere Herausforderung darstellen, entschieden sich die Hamburger Energiewerke für die AiSight-Lösung.

Speziell für die Sperrlüfter der Kohlemühlen wünschten sich die Hamburger Energiewerke den Einsatz unserer Aion-Sensoren. In unserer Fallstudie beschreiben wir im Detail, wie wir mithilfe unserer Lösung kostspielige Leistungsverluste sowie finanzielle Einbußen für die Hamburger Energiewerke verhindern konnten.

Vorausschauende Wartung von Ventilatoren in der FMCG-Industrie

In der Schnelldrehenden Konsumgüter-Industrie kommen Kühlanlagen, Silos oder Mühlen ohne Ventilatoren nicht aus. Sie belüften und trocknen, saugen ab und kühlen. Auch zum Heizen werden Industrieventilatoren genutzt. Darüber hinaus werden diese auch für die Lagerung von Lebensmitteln sowie für die Tierzucht und die Trocknung von Heu und Kräutern eingesetzt.

Es handelt sich hierbei um keinen allumfassenden Überblick über alle Branchen, die Ventilatoren oder Gebläse verwenden, sondern lediglich einen kurzen Auszug der Einsatzgebiete.

AiSight ist Experte für die Vorhersage von Ausfällen von Ventilatoren, Lüftern und Gebläsen. Nutzen Sie die AiSight-Lösung, um Ihre Wartungsmaßnahmen effizienter zu gestalten und ungeplante Ausfallzeiten zu reduzieren.

In unserem nächsten Blogbeitrag dreht sich alles um die vorausschauende Wartung von Kompressoren. Stay tuned!


© 2023 AiSight GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Telefon: +49 (0) 30 40363399

Website: https://aisight.de